Le massif de la Clape . . .
kurz auch „La Clape" genannt erstreckt sich entlang der Küste zwischen Gruissan und St. Pierre-sur- Mer. In St. Pierre-sur-Mer findet j eden Sonntagmorgen ein großer Markt in direkter Lage zum Meer statt! Sensationell schön!
Das „La Clape" besteht aus Wald mit mediterraner Flora, Pinien und Olivenbäumen und der Garrigue – einer mediterranen und trockenen Buschlandschaft mit ihrem unvergleichlichen Duft. Bei bis zu 3000 Sonnenstunden pro Jahr, kühlenden Winden, sowie dem Einfluss des Meeres wachsen hervorragende Trauben mit wunderbaren Aromen heran. Durch die häufig lang anhaltende Trockenheit bei nur durchschnittlich 60 Regentagen im Jahr (500 mm/Jahr) kommt es immer wieder zu Waldbränden. Offene Feuer sind daher strengstens verboten!
Man kann wunderbar wandern (die Tourismus-Büros halten Wanderkarten bereit), biken (es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade), reiten (es gibt Reitställe) oder einkehren in den wunderschön gelegenen Weingütern, die ihre Reben an den Hängen der Clape lesen, aus denen der AOC Qualitätswein „Côteaux du Languedoc – La Clape" gekeltert wird.
Versäumen Sie nicht, der Gouffre de l’Oeil-Doux einen Besuch abzustatten!
Dieser 70 m tiefe See von einzigartiger Farbe ist ein besonderes Phänomen und es wird gesagt, es gäbe nirgendwo in Europa eine solche Sehenswürdigkeit noch einmal. Merkwürdigerweise gibt es zwei Theorien: mal wird behauptet, es handle sich um einen Salzwassersee, mal um einen Süßwassersee… Gespeist wird er demnach entweder vom Mittelmeer oder vom Oberflächenwasser der Montagne de la Clape. Ein Geschmackstest bringt es an den Tag! Das Wasser schmeckt eher süß…
Das „La Clape" besteht aus Wald mit mediterraner Flora, Pinien und Olivenbäumen und der Garrigue – einer mediterranen und trockenen Buschlandschaft mit ihrem unvergleichlichen Duft. Bei bis zu 3000 Sonnenstunden pro Jahr, kühlenden Winden, sowie dem Einfluss des Meeres wachsen hervorragende Trauben mit wunderbaren Aromen heran. Durch die häufig lang anhaltende Trockenheit bei nur durchschnittlich 60 Regentagen im Jahr (500 mm/Jahr) kommt es immer wieder zu Waldbränden. Offene Feuer sind daher strengstens verboten!
Man kann wunderbar wandern (die Tourismus-
Versäumen Sie nicht, der Gouffre de l’Oeil-
Dieser 70 m tiefe See von einzigartiger Farbe ist ein besonderes Phänomen und es wird gesagt, es gäbe nirgendwo in Europa eine solche Sehenswürdigkeit noch einmal. Merkwürdigerweise gibt es zwei Theorien: mal wird behauptet, es handle sich um einen Salzwassersee, mal um einen Süßwassersee… Gespeist wird er demnach entweder vom Mittelmeer oder vom Oberflächenwasser der Montagne de la Clape. Ein Geschmackstest bringt es an den Tag! Das Wasser schmeckt eher süß…
Man erreicht ihn über die Straße von Saint Pierre-
Aber Achtung: Fast jedes Jahr bezahlen Schwimmer oder Taucher ihre Unvorsichtigkeit mit dem Leben! Es ist strengstens verboten, in dem See zu schwimmen oder zu tauchen und Warnschilder weisen darauf hin! Alles in Allem ein äußerst lohnendes Ausflugsziel!



